So sieht der Fortschritt für Sappi in Bezug auf Nachhaltigkeit im Jahr 2024 aus

Unser neuester Sappi Europe „Sustainability Highlights“-Bericht wurde soeben veröffentlicht – mit guten Nachrichten für unsere Kunden.

Informs 13.SustainableHighlights.png

Für Marco Eikelenboom, CEO von Sappi Europe, "steht die positive Transformation im Mittelpunkt unseres Strebens." Eine Reihe von aussagekräftigen Beispielen für diesen Wandel finden Sie in unserem neu veröffentlichten Bericht "Sustainability Highlights".

Der 12-seitige Bericht geht ausführlich auf einige wichtige Erfolge ein – wie zum Beispiel die Steigerung des Anteils erneuerbarer und sauberer Energie auf über 64 % im vergangenen Jahr, dank kontinuierlicher Dekarbonisierungsprojekte in mehreren Werken von Sappi Europe. Solche Projekte verringern den CO₂-Fußabdruck der Sappi-Werke und der nachhaltigen Lösungen, die sie produzieren – was bedeutet, dass auch Kunden, die unsere Produkte verwenden, ihren eigenen CO₂-Fußabdruck senken.

Informs 13_Sustainable highlights_landscape.png

Aktuelle Dekarbonisierungsprojekte, die im Bericht hervorgehoben werden, umfassen das Gratkorn-Werk, in dem die Verbesserungen der Biomasseinfrastruktur an Fahrt aufnehmen, sowie das Maastricht-Werk, in dem im vergangenen Jahr mit dem Bau eines zweiten E-Kessels begonnen wurde.

Der neue Bericht hebt auch stetige Fortschritte in Bereichen wie Wasserverwaltung (mit zukunftsorientierten Investitionen in Schlüsselprojekte in unseren Werken Carmignano und Alfeld), Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern (darunter die 4evergreen-Allianz und der World Business Council for Sustainable Development) und die Anhebung der Standards in der Produktsicherheit hervor (z. B. durch die Zusammenarbeit mit Cepi und in Zusammenarbeit mit der chemischen Industrie zur Standardisierung des Datenaustauschs in der gesamten Wertschöpfungskette).

Informs 13_SustainableHighlights_landscape 2.png

Externe Bewertungen und deren Ratings sind eine wichtige Möglichkeit, den Fortschritt und die Leistung im Bereich Nachhaltigkeit im Vergleich zu strengen Benchmarks zu messen. Der Bericht weist auf weitere gute Nachrichten in diesem Bereich für Sappi und unsere Kunden hin – nicht zuletzt von der weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsbewertungsplattform EcoVadis. Laut "Sustainability Highlights" wurde Sappi von EcoVadis zum sechsten Mal in Folge mit der höchsten Platinmedaille ausgezeichnet – damit gehören wir zu den besten 1 % der bewerteten Unternehmen.

Die Fortschritte und Projekte, die im Bericht vorgestellt werden, verdeutlichen, wie Sappi als nachhaltiger Lieferant und Partner für alle unsere Kunden auftritt. Sie zeigen auch, wie Marco Eikelenboom betont, «was wir können – und wie viel weiter wir gehen können».

LESEN SIE VERWANDTE BLOG-POSTS